top of page

Für die präzise Auswertung des Messsignals benötigen Sie ein DMS-Messgerät oder einen Messverstärker. 

3 ideale DMS-Elektroniken kompatibel mit dieser Wägezelle:

Kalibrierung
und Installation
in unter 10 Minuten.

Die hochgenaue
Auswertung Ihrer

Messung war
noch nie so einfach.

Bis zu 32 Kanäle
mit nahezu jeder
Schnittstelle

verbinden.

4

Darf's noch robuster sein?

„ Wägezelle SM60: Präzise 
und robuste Lösung für 
Silo- und Behälteranlagen. "

3

Präzision in jeder Ecke:
Einfach genau wiegen.

SM60

2

3D-Modell

Transparent.png

ab Lager
lieferbar

Preis anzeigen?

Wägezelle Einbau
SM60

2, 5, 10, 15 und 20 t

Doppelscherkraftaufnehmer mit 0,05 % Genauigkeit

ideal für große Silo- und Behälteranlagen

Robustes Design für raue Industrieanwendungen

Edelstahl-Wägezelle mit hoher Schutzart IP68

Wägezelle und Einbauhilfe in optimaler Bauform

Abhebesicherung und Seitenkraftanschläge

Einbauhilfe optional auch komplett in Edelstahl lieferbar

Hochlast-Wägezelle

SM60

Entdecken Sie die Wägezelle SM60 in 3D.

„ Wägezelle SM60: Präzise und robuste Lösung für Silo- und Behälteranlagen. "

1.png
Chat.png

Das Wäge-Modul SM60 wurde speziell für den sehr einfachen und problemlosen Einbau unter Silo- und Behälteranlagen entwickelt. Eine in das Modul integrierte Edelstahl-Doppel-Scherstab-Wägezelle mit Schutzart IP 68 wird durch zwei Schweißkonstruktionen mit gehärteter konischer Krafteinleitung in Druckrichtung belastet. Dabei zentriert sich die Kopfplatte über das gehärtete Druckstück frei pendelnd in die ideale Kraftrichtung, sodass auch dann keine Seitenkräfte entstehen, wenn die Anschraubflächen nicht exakt parallel aufgebaut wurden. Somit ist eine Genauigkeit von 0,05 % der Nennlast möglich.

Temperaturbedingte Ausdehnungen, Verspannungen im Konstruktionsrahmen sowie aus Mischern oder Klopfern resultierende axiale oder tangentiale Kräfte am Silo können von diesem Wägemodul aufgenommen werden. Die pendelnde Bewegung führt gleichzeitig zu einem Anheben und wieder Senken des Silos/Behälters, was wiederum einen stark dämpfenden Effekt auf die unerwünschten Seitenkräfte hat.

Eine integrierte Abhebesicherung sowie seitliche Anschläge gehören ebenso zu diesem kompakten Modul wie die ultraharten Krafteinleitungs-Bolzen, die oben und unten zwischen den Gusskörpern und der Edelstahl-Wägezelle eingesetzt werden. Durch den Pendel-Radius entstehen bei Bewegungen hohe Rückstellkräfte in dem Wägemodul, die ähnlich einem „Stehaufmännchen“ das Silo immer wieder in die Null-Lage zurückbringen.

SM60

Interaktive
3D-Ansicht
öffnen!

1

Wo genau wird diese Wägezelle
erfolgreich eingesetzt?

Das Wäge-Modul SM60 wurde speziell für den sehr einfachen und problemlosen Einbau unter Silo- und Behälteranlagen entwickelt.

Hochlast-Wägezelle
SM60
2, 5, 10, 15 und 20 t
Wägezellen

Entdecken Sie die Wägezelle SM60 in 3D.

EBH-BC-355 (1)_edited.png

Schneller kann man keine
genaue Waage bauen:

EBH SF 355.png

Unsere einbaufertigen Module:
Präzise, robust,

einfacher Einbau.

y1.png

Selbstzentrierende
Krafteinleitung

für genaue

Messergebnisse

x4.png

Schneller kann man keine
genaue Waage bauen:

EBH SFE 3510.png

Unsere einbaufertigen Module:
Präzise, robust,

einfacher Einbau.

EBH KS 3510.png

Selbstzentrierende
Krafteinleitung

für genaue

Messergebnisse

1.png
Chat.png

Rufen Sie doch kurz an: Wir sind gerade erreichbar:

02721 92 62 92 

Haben Sie technische Fragen?  👋

Chat starten

>

Wägezelle SM60

Preis anzeigen?

Wägezelle Einbau
Wägezelle Einbau
SOEMER Messtechnik Kundenmeinungen

98,8% positiv

Sehr gut

Wägezelle Einbau

Wohin können wir Ihnen das 
Sofort-Angebot senden?

Wägezelle Einbau

Sofort-Angebot per E-Mail

Wägezelle Einbau
bottom of page