top of page

Für die präzise Auswertung des Messsignals benötigen Sie ein DMS-Messgerät oder einen Messverstärker. 

3 ideale DMS-Elektroniken kompatibel mit dieser Wägezelle:

Kalibrierung
und Installation
in unter 10 Minuten.

Die hochgenaue
Auswertung Ihrer

Messung war
noch nie so einfach.

Bis zu 32 Kanäle
mit nahezu jeder
Schnittstelle

verbinden.

4

Darf's noch robuster sein?

„ Edelstahl-Wägezelle 620: 
Zuverlässig und hochgenau
Zugkräfte messen. "

3

Präzision in jeder Ecke:
Einfach genau wiegen.

620

2

3D-Modell

Transparent.png

ab Lager
lieferbar

Preis anzeigen?

Wägezelle Einbau
620

500, 1000, 2000 und 5000 kg

Edelstahl Zug- und Druckkraft - Wägezelle

getrimmtes Ausgangssignal 2 mV/V ±0,1 %

eichamtlich nach OIML R60 geprüft bis 3.000 d

6-Leiter-Technik mit doppelter Abschirmung (EMV)

Als Option in Ex-Ausführung EEx ia IIc T4 lieferbar

Intelligente Messverstärker und DMS-Messgeräte zur Auswertung und Weitergabe der Messergebnisse

Hermetisch dicht, Schutzart IP68

Zug-/ Druck-Wägezelle

620

Entdecken Sie die Wägezelle 620 in 3D.

„ Edelstahl-Wägezelle 620: Zuverlässig und hochgenau Zugkräfte messen. "

1.png
Chat.png

Die Edelstahl-Wägezelle Modell 620 gehört zur Gruppe der S-förmigen Wägezellen. Messwertaufnehmer dieser Art sind symmetrisch aufgebaut und haben oben und unten ein zentrisches Gewinde zur Krafteinleitung in Zug- und Druckrichtung. In unzähligen Anwendungen mit statischer oder auch dynamischer Beanspruchung, wie sie bspw. in Füll-, Dosier- und Mischanlagen vorkommen, haben sich diese Wägezellen bestens bewährt.

Auch in der Lebensmittelindustrie, wo ständig mit starken, antiseptischen und aggressiven Reinigungsmitteln gearbeitet wird, oder beim ungeschützten Einsatz bei Silo- und Behälter-Anwendungen im Freien bieten diese Edelstahlwägezellen mit der hohen Schutzart IP 68 ideale Voraussetzungen für einen problemlosen Einsatz.

Wegen des guten dynamischen Verhaltens, des symmetrischen Designs und der einfachen Integrationsmöglichkeit werden diese S-förmigen Wägezellen auch sehr häufig in der physikalischen Einheit Newton kalibriert und als Kraftaufnehmer angeboten. Durch den einfachen und kompakten Aufbau können diese DMS-Aufnehmer sehr preiswert hergestellt werden und bieten gerade deshalb für Kraft- und Drehmomentmessungen eine echte Alternative zu den klassischen hochpreisigen Kraftaufnehmern. Standardmäßig wird die Wägezelle 620 mit einem abgeschirmten 6-Leiter-Anschlusskabel geliefert. Sonderkabel und -längen sind auf Anfrage möglich.

620

Interaktive
3D-Ansicht
öffnen!

1

Wo genau wird diese Wägezelle
erfolgreich eingesetzt?

Zu den typischen Applikationen gehören dann Kraftmessungen in Material-Prüfmaschinen, die Überwachung von Seilzugspannungen an Fahrstühlen, Lastkränen, Brücken und Zelten sowie Drehmomentmessungen über Hebelarme an Motoren, Getrieben und Leistungsbremsen.

Zug-/ Druck-Wägezelle
620
500, 1000, 2000 und 5000 kg
Wägezellen

Entdecken Sie die Wägezelle 620 in 3D.

EBH-BC-355 (1)_edited.png

Schneller kann man keine
genaue Waage bauen:

EBH SF 355.png

Unsere einbaufertigen Module:
Präzise, robust,

einfacher Einbau.

y1.png

Selbstzentrierende
Krafteinleitung

für genaue

Messergebnisse

x4.png

Schneller kann man keine
genaue Waage bauen:

EBH SFE 3510.png

Unsere einbaufertigen Module:
Präzise, robust,

einfacher Einbau.

EBH KS 3510.png

Selbstzentrierende
Krafteinleitung

für genaue

Messergebnisse

1.png
Chat.png

Rufen Sie doch kurz an: Wir sind gerade erreichbar:

02721 92 62 92 

Haben Sie technische Fragen?  👋

Chat starten

>

Wägezelle 620

Preis anzeigen?

Wägezelle Einbau
Wägezelle Einbau
SOEMER Messtechnik Kundenmeinungen

98,8% positiv

Sehr gut

Wägezelle Einbau

Wohin können wir Ihnen das 
Sofort-Angebot senden?

Wägezelle Einbau

Sofort-Angebot per E-Mail

Wägezelle Einbau
bottom of page