Für die präzise Auswertung des Messsignals benötigen Sie ein DMS-Messgerät oder einen Messverstärker.
3 ideale DMS-Elektroniken kompatibel mit dieser Wägezelle:


4
Darf's noch robuster sein?


3
Präzision in jeder Ecke:
Einfach genau wiegen.
Die Wägezelle 1002 hat wie jede Plattformwägezelle ein mechanisches Doppel-Lenker-System, auch Parallelogramm genannt, um Torsionskräfte bei exzentrischer Krafteinleitung auszugleichen. Jede einzelne Wägezelle wird auf Eckenlastempfindlichkeit geprüft und durch eine aufwendige mechanische Bearbeitung optimiert. Dadurch entstehen auch dann keine Messfehler, wenn die zu messende Masse einseitig, bspw. in einer Ecke, auf der Plattform liegt.

2





.png)
5, 8, 15 und 20 kg
ultrakompakt, sehr preiswert und einfach einzusetzen
Wägezelle mit einem Messbereich von 5–20 kg
für Plattformgrößen bis zu 200 x 200 mm
Hochfeste Aluminiumlegierung
ideal für industrielle und medizinische Anwendungen
als Option auch mit 1.000-Ohm-Messbrücke lieferbar
IP66 durch Spezialbeschichtung
Miniatur-Plattform-Wägezelle
1002
Entdecken Sie die Wägezelle 1002 in 3D.


Die Plattform-Wägezelle 1002 eignet sich ideal für alle Anwendungen, bei denen ein kompaktes Design und ein äußerst attraktiver Preis gefordert werden.
Zu den Standardanwendungen gehören sowohl einfache Abfüllsysteme, wie z. B. Kaffee- und Getränkeautomaten, Füllstandskontrollen von kleinen Vorratsbehältern und Infusionsflaschen, als auch kompakte Brief-, Küchen- und Babywaagen.
Für größere Plattformwaagen besteht die Möglichkeit, vier oder mehr Wägezellen mechanisch/elektrisch so zusammenzuschalten, dass eine ultraflache Waage mit beliebigen Abmessungen entsteht.
Als Option ist diese Plattform-Wägezelle auch mit 1000 Ohm Eingangsimpedanz lieferbar und eignet sich somit hervorragend für batteriebetriebene Geräte im Servicebereich.

Interaktive
3D-Ansicht
öffnen!


1
Wo genau wird diese Wägezelle
erfolgreich eingesetzt?
Zu den Standardanwendungen der Plattform-Wägezelle 1002 gehören sowohl einfache Abfüllsysteme, wie z. B. Kaffee- und Getränkeautomaten, Füllstandskontrollen von kleinen Vorratsbehältern und Infusionsflaschen, als auch kompakte Brief-, Küchen- und Babywaagen.
In industriellen Applikationen wird diese Wägezelle 1002 auch sehr häufig als Kraftaufnehmer eingesetzt. Typischerweise werden damit Fadenspannungen in Textil-Webmaschinen erfasst, Bahnspannungsmessungen bei der Folien- und Papierindustrie durchgeführt sowie Kräfte und Drehmomente bei medizinischen Rehabilitations- und Trainingsgeräten gemessen und geregelt bzw. optimal eingestellt, um damit den individuellen Bedürfnissen der Patienten angepasst werden zu können.




Rufen Sie doch kurz an: Wir sind gerade erreichbar:
02721 92 62 92
Haben Sie technische Fragen? 👋

Chat starten
