Für die präzise Auswertung des Messsignals benötigen Sie ein DMS-Messgerät oder einen Messverstärker.
3 ideale DMS-Elektroniken kompatibel mit dieser Wägezelle:


4
Darf's noch robuster sein?


3
Präzision in jeder Ecke:
Einfach genau wiegen.

2





%20(3).png)
ideal für Wägezelle 3510 (300 bis 5000 kg)
Schneller kann man keine Waage bauen: Komplettes Einbaumodul für die Wägezelle 3510
ideal für Plattform-, Behälter- und Silo-Waagen
robuste und industriefeste Edelstahlausführung
montagefreundliche integrierte Transportsicherung
mechanische Begrenzungen mit Abhebesicherung
komplette Einheit mit Schrauben und Kabelschutz
hohe Beständigkeit gegen aggressive Umwelteinflüsse
Komplettes Einbaumodul
EL-3510
Entdecken Sie die Einbauhilfe EL-3510in 3D.


Als komplettes Einbaumodul für die einfache und problemlose Einbindung der Wägezelle 3510 wurde diese Einbauhilfe EBH-EL entwickelt. Die Bezeichnung „EL“ steht dabei für „Elastomer Lager“. Unsere Einbauhilfe EBH-SFM-3510 ist Bestandteil dieses Komplettmoduls.
Sie sorgt für eine optimale Krafteinleitung sowie eine größtmögliche Bewegungsfreiheit, um temperaturbedingte Ausdehnungen, mechanische Verspannungen und leichte Vibrationen kompensieren zu können. Durch den Krafteinleitungs-Kugelkopf in der EBH-SFM-3510 entstehen bei Bewegungen hohe Rückstellkräfte, die ähnlich einem „Stehaufmännchen“ den Behälter, das Silo oder die Bandwaage immer wieder in die Null-Lage zurückbringen.
Eine integrierte Abhebesicherung, die gleichzeitig horizontale Bewegungen begrenzt, wurde zwischen der Grund- und Kopfplatte über Gewindesäulen realisiert. Darüber kann man z. B. auch den Behälter – für den erstmaligen Einbau oder den Austausch einer Wägezelle – anheben und wieder absenken. Außerdem können damit auch die Grund- mit der Bodenplatte zentriert und mechanisch fest miteinander verbunden werden. Eine ideale Funktion für den Aufbau der Waage ohne Wägezelle bzw. als Transportsicherung.

Interaktive
3D-Ansicht
öffnen!


1
Wo genau wird diese Wägezelle
erfolgreich eingesetzt?
Unsere Einbauhilfe EBH-SFM-3510 ist Bestandteil dieses Komplettmoduls. Sie sorgt für eine optimale Krafteinleitung sowie eine größtmögliche Bewegungsfreiheit, um temperaturbedingte Ausdehnungen, mechanische Verspannungen und leichte Vibrationen kompensieren zu können. Durch den Krafteinleitungs-Kugelkopf in der EBH-SFM-3510 entstehen bei Bewegungen hohe Rückstellkräfte, die ähnlich einem „Stehaufmännchen“ den Behälter, das Silo oder die Bandwaage immer wieder in die Null-Lage zurückbringen.




Rufen Sie doch kurz an: Wir sind gerade erreichbar:
02721 92 62 92
Haben Sie technische Fragen? 👋

Chat starten
