Für die präzise Auswertung des Messsignals benötigen Sie ein DMS-Messgerät oder einen Messverstärker.
3 ideale DMS-Elektroniken kompatibel mit dieser Wägezelle:


4
Darf's noch robuster sein?


3
Präzision in jeder Ecke:
Einfach genau wiegen.

2





%20(2).png)
410, 600, 720, 1.000, 1.200, 2.500, 3.000, 17.000 kN
Ringkraftaufnehmer zum Testen von Spannkräften
von 6 mm bis 42 mm Bohrungsdurchmesser lieferbar
Messbereiche von 20 kN (M6) bis 1000 kN (M42)
geringer Messweg, sehr hohe Eigenfrequenz (kHz)
komplett aus Edelstahl, Schutzart IP66
äußerst flaches und robustes Sensordesign
ideal zur Ermittlung von Schraubenvorspannungen
Kraftaufnehmer
SM70
Entdecken Sie den Kraftaufnehmer SM70 in 3D.


Die Kraftaufnehmer der Serie SM70 wurden speziell für das Messen von Spannkräften entwickelt. Der geringe Messweg von max. 0,05 mm und eine Eigenfrequenz, die im kHz-Bereich liegt, garantieren optimale Ergebnisse auch bei hochdynamischen Aufgabenstellungen.
Die sehr gute Reproduzierbarkeit liegt dabei bei unter einem Prozent der Nennlast. Der Sensor ist in den Messbereichen von 20 bis 1.000 kN lieferbar.
Für den einfachen und schnellen Einbau sind gehärtete Unterlegscheiben bereits im Lieferumfang enthalten. Das äußerst flache und robuste Design ist komplett aus Edelstahl gefertigt (Schutzart IP 66).

Interaktive
3D-Ansicht
öffnen!


1
Wo genau wird dieser Kraftaufnehmer
erfolgreich eingesetzt?
Zu den typischen Anwendungen gehört die einfache Ermittlung von Schraubenvorspannungen, bei denen der Kraftaufnehmer der Serie SM70 als „messende Unterlegscheibe“ eingesetzt wird.




Rufen Sie doch kurz an: Wir sind gerade erreichbar:
02721 92 62 92
Haben Sie technische Fragen? 👋

Chat starten
