top of page

Für die präzise Auswertung des Messsignals benötigen Sie ein DMS-Messgerät oder einen Messverstärker. 

3 ideale DMS-Elektroniken kompatibel mit dieser Wägezelle:

Kalibrierung
und Installation
in unter 10 Minuten.

Die hochgenaue
Auswertung Ihrer

Messung war
noch nie so einfach.

Bis zu 32 Kanäle
mit nahezu jeder
Schnittstelle

verbinden.

4

Darf's noch robuster sein?

Der Kraftaufnehmer ist optional in Ex-Schutz-Ausführung gemäß Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) lieferbar. Einsetzbar in den Zonen 0/20/1/21 mit der Kennzeichnung II 1GD Ex ia IIC T6 Ex tD A20 IP68 T85˚C.

„ Kraftaufnehmer KFP2: 
Hochdynamische Präzision 
für anspruchsvolle Prüfmaschinen. “

3

Präzision in jeder Ecke:
Einfach genau wiegen.

KFP2

2

3D-Modell

Transparent.png

ab Lager
lieferbar

Preis anzeigen?

Wägezelle Einbau
KFP2

50 und 100 kN

für dynamische Zug- und Druckkräfte bis 100 kN

extrem ermüdungsfest und universell einsetzbar

garantiert 100 Mio. volle Lastwechsel in Zug und Druck

unempfindlich gegenüber Seitenkräften und Drehmomenten

Linearität und Hysterese besser als 0,1 %

Als Option mit doppelter DMS-Messbrücke

geringer Messweg und hohe Eigenfrequenz

Kraftaufnehmer

KFP2

Entdecken Sie den Kraftaufnehmer KFP2 in 3D.

„ Kraftaufnehmer KFP2: Hochdynamische Präzision für anspruchsvolle Prüfmaschinen. “

1.png
Chat.png

Der Kraftaufnehmer KFP2 wurde speziell für hochdynamische Kraftmessungen entwickelt. Der geringe Messweg von max. 0,05 mm bei Nennlast und eine Eigenfrequenz, die im kHz-Bereich liegt, garantieren optimale Ergebnisse sowohl bei Langzeit-Ermüdungstests als auch bei Zerreißmaschinen im Materialerprobungsbereich bzw. in der Qualitätskontrolle.

Dabei erweisen sich die sehr hohen zulässigen Seitenkräfte und Drehmomente, die zum Teil über der Nennlast des Kraftaufnehmers liegen, im dynamischen Prüfmaschinenbereich als sehr nützlich, da bei einem Ermüdungsbruch unkalkulierbare exzentrische Kräfte in den Aufnehmer eingeleitet werden können. Für sicherheitsrelevante Anwendungen - ein standardmäßiges Muss in der Flugzeugindustrie - kann der Kraftaufnehmer KFP2 mit einer elektrisch vollkommen getrennten zweiten DMS-Brücke bestückt werden.

Dadurch erhält man einen galvanisch getrennten und redundanten Messkanal zur Verifizierung der Messdaten. Speziell bei Chassis-Simulations-Prüfständen haben sich diese Flach-Profil-Kraftaufnehmer bestens bewährt. Die kompakte Bauweise, die hohe Signalbandbreite und das geringe Gewicht liefern ideale Voraussetzungen für die über Hydraulikzylinder eingeleitete und computergestützte Simulation des gesamten Belastungsspektrums neu entwickelter Flugzeuge, LKWs und Personenfahrzeuge.

KFP2

Interaktive
3D-Ansicht
öffnen!

1

Wo genau wird dieser Kraftaufnehmer
erfolgreich eingesetzt?

Zu den typischen Anwendungen gehören deshalb auch Kraftmessungen im statischen und hochdynamischen Prüfmaschinenbereich, bei Chassis-Simulationsanlagen in der Flug- und Fahrzeugindustrie sowie in Produktionsanlagen, z. B. bei der Federnherstellung und Klassifizierung.

Speziell bei Chassis-Simulations-Prüfständen haben sich diese Flach-Profil-Kraftaufnehmer bestens bewährt.

Kraftaufnehmer
KFP2
50 und 100 kN
Kraftaufnehmer

Entdecken Sie den Kraftaufnehmer KFP2 in 3D.

EBH-BC-355 (1)_edited.png

Schneller kann man keine
genaue Waage bauen:

EBH SF 355.png

Unsere einbaufertigen Module:
Präzise, robust,

einfacher Einbau.

y1.png

Selbstzentrierende
Krafteinleitung

für genaue

Messergebnisse

x4.png

Schneller kann man keine
genaue Waage bauen:

EBH SFE 3510.png

Unsere einbaufertigen Module:
Präzise, robust,

einfacher Einbau.

EBH KS 3510.png

Selbstzentrierende
Krafteinleitung

für genaue

Messergebnisse

1.png
Chat.png

Rufen Sie doch kurz an: Wir sind gerade erreichbar:

02721 92 62 92 

Haben Sie technische Fragen?  👋

Chat starten

>

Kraftaufnehmer KFP2

Preis anzeigen?

Wägezelle Einbau
Wägezelle Einbau
SOEMER Messtechnik Kundenmeinungen

98,8% positiv

Sehr gut

Wägezelle Einbau

Wohin können wir Ihnen das 
Sofort-Angebot senden?

Wägezelle Einbau

Sofort-Angebot per E-Mail

Wägezelle Einbau
bottom of page